Familienstreit vermeiden – Immobilie rechtzeitig vererben

Schätzungen zu Folge umfasst inzwischen etwa jedes zweite Erbe auch eine Immobilie. Damit um das Erbe kein Streit entsteht, kümmern sich viele lieber schon zu Lebzeiten darum. Immobilien, Geld und Unternehmen können frühzeitig auf die Nachkommen übertragen werden. Jedoch gibt es hierbei auch Fallstricke.

Wenn Sie Ihr Erbe nicht im Testament geregelt haben, entscheidet der Gesetzgeber über die Erbfolge.  Erben sind dann Ehepartner, Kinder oder Enkel, Eltern oder Geschwister. Geht das Erbe zum Beispiel an drei Kinder, würde es unter ihnen aufgeteilt. Jedes Kind bekäme also ein Drittel. Während Geld relativ einfach aufzuteilen ist, ist die Teilung einer Immobilie durch drei schon schwieriger. Nicht selten stellt das Erben vor große Herausforderungen. Denn selbst wenn die Erben sich einig sind, kostet der Erbmarathon viel Zeit und Mühe.

Deswegen übertragen immer mehr Deutsche das Erbe schon zu Lebzeiten. In Behördensprache nennt sich das: Vorweggenommene Erbfolge. So können Sie 1. selber regeln, wer was bekommt. Und 2. können Erbschaftssteuer und Pflichtteil reduziert werden. Lassen Sie sich hierbei jedoch besser von einem Immobilienprofi beraten. Das Vorerbe ist vor allem dann sinnvoll, wenn die Immobilie an bestimmte Personen, wie Ehegatten oder Kinder, übertragen werden soll. So können Sie zum Beispiel Ihren Kindern einen möglichst sorglosen Start in das Berufsleben ermöglichen oder den Ehepartner absichern.

Das Vorerbe ist dabei aber keine reine Schenkung. Denn sollte der Immobilienkredit noch nicht abgezahlt sein oder Schulden bestehen, werden diese mitübertragen. Außerdem ist eine Übertragung in der Regel auch an Bedingungen geknüpft. Denn wenn Sie Ihr gesamtes Vermögen – egal ob Geld oder Immobilien – zu Lebzeiten übertragen, geben Sie ja Ihre Existenzgrundlage aus der Hand. Deshalb ist es für Sie wichtig, Ihre Existenz zu sichern, indem Sie Rechte am Vermögen behalten. Denn es ist Ihnen erlaubt, das übertragene Vermögen zu nutzen und zu verwalten. Dies nennt sich Nießbrauchrecht. Es empfiehlt sich also, alle denkbaren Interessenlagen und Ihre Rechte am Vermögen im Übergabevertrag zu regeln.

Wenn Sie Ihre Immobilie vorzeitig an die künftigen Erben übertragen, wird meist ein lebenslanges Wohnrecht für den Vererbenden im Vertrag festgeschrieben. So kann Ihre Wohnung nicht verkauft oder vermietet werden, solang Sie darin wohnen. Außerdem ist es ratsam, auch Rückforderungsrechte in den Vertrag aufzunehmen. Mit diesen haben Sie die Möglichkeit, das übertragene Vermögen zurückzufordern. So werden Sie wieder zum Eigentümer. Das ist dann wichtig, wenn Ihr Erbe die Immobilie verkaufen will oder verschuldet ist. Sollte eine Privatinsolvenz drohen, können Sie Ihr Erbe zurückerhalten. So wird gewahrt, dass das Erbe nicht gänzlich verloren geht.

Um hier als Erblasser den Überblick nicht zu verlieren, empfiehlt es sich, einen Immobilienprofi zu Rate zu ziehen. Dieser berät Sie, wie Sie Ihr Immobilien-Erbe am besten sichern.

Fragen Sie sich, was aus Ihrer Erbimmobilie werden soll? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

Foto: iStock

Deine Ansprechpartner

Jan Kricheldorf

Geschäftsführer

030 809 520 882 jan.kricheldorf@wordliner.com

Ina Ivanova

Office Management

030 809 520 880 ina.ivanova@wordliner.com

Ulrike Bieger

Prozessmanagement
Video & Filmproduktionen

030 809 520 8811 ulrike.bieger@wordliner.com

Veronika Scheibner

Art Director

030 809 520 8813 veronika.scheibner@wordliner.com

Tom Schneider

Web & Audio

030 809 520 887 tom.schneider@wordliner.com

Alexander Cytrona

IT-Projektmanager

030 809 520 8871 alexander.cytrona@wordliner.com

Albert Edelmann

Frontend Engineer

030 809 520 8881 albert.edelmann@wordliner.com

Maike Zimmermann

Bild-Redaktion

maike.zimmermann@wordliner.com

Helena Esau

Projektmanagement

030 809 520 881 info@wordliner.com

Mira Schnittger

Leitung Redaktion

030 809 520 8861 mira.schnittger@wordliner.com

Marco Eisold

Online Marketing Manager

030 809 520 8838 marco.eisold@wordliner.com

Diana Dreikorn

Content Manager

030 809 520 8833 diana.dreikorn@wordliner.com

Jörn-Christian Römer

Beratung und Vertrieb

030 809 520 884 joern.roemer@wordliner.com

Phillip Sanne

Beratung und Vertrieb

030 809 520 883 philipp.sanne@wordliner.com

Sebastian Döring

Buchhaltung

030 809 520 885 sebastian.doering@wordliner.com

Francisco Sklenka

Frontend-Webdesigner

030 809 520 8872 francisco.sklenka@wordliner.com

Tim Fangmeyer

Support

030 809 520 8873 support@wordliner.com

Joana Shehaj

Backend-Developer

030 809 520 8873 joana.shehaj@wordliner.com

Hannah Garside

Projektmanagement

030 809 520 8817 hannah.garside@wordliner.com
Wordliner GmbH hat 4,70 von 5 Sternen 11 Bewertungen auf ProvenExpert.com