Jeder weiß, wie überaus wichtig positive Kundenrezensionen für die Auftragsgewinnung sind. Vor allem Google Review ist dabei ein wichtiges Instrument. Schließlich ist Google die am häufigsten genutzte Suchmaschine. Wer gute Google-Rezensionen hat, sollte auch damit arbeiten können. Und das am besten auf der eigenen Webseite. Aber wie kriegt man die dorthin?
Genau zu dieser Fragestellung haben wir unsere Köpfe rauchen lassen und ein neues Plug-in entwickelt. Denn neben Inhalten, die die eigenen Mehrwerte vermitteln, sind Kundenreferenzen ein praktisches, digitales Akquise-Tool, das man nutzen sollte.
Google-Rezensionen sind entscheidend
Ein Großteil der potentiellen Kunden informiert sich vorab online über das Unternehmen. Dabei werden auch oft die Rezensionen von Google Review gelesen. Diese dienen dabei als transparente Entscheidungshilfe, ob der Kunde mit dem Unternehmen Kontakt aufnehmen möchte oder sich abwendet.
Wieso brauche ich das Google Plugin von Wordliner?
Wer gute Google Rezensionen beziehungsweise Bewertungen bei Google Review aufweist, sollte auch damit arbeiten. Makler sind daher gut beraten, diese auf der eigenen Webseite öffentlich zu bewerben. An dieser Stelle kommt das neue Plugin ins Spiel.
Denn das schafft durch ein eindeutiges Zuordnungsmerkmal, also einem API-Token, und der ID des Unternehmens, eine Brücke zwischen Google Review und der eigenen Maklerseite. Dadurch erscheinen bis zu maximal 5 Google-Bewertungen auf der Webseite, die für potentielle Kunden öffentlich und gut überschaubar dargestellt werden. Beim Google-Plugin handelt es sich außerdem, um eine dynamische Anwendung. Dadurch kommen regelmäßig automatisch neue Bewertungen auf deine Webseite.
Gut zu wissen: Schlechte Bewertungen werden herausgefiltert. Daher erscheinen mit dem Plug-in nur Google-Rezensionen einer Klassifizierung von drei Sternen. Mangelhafte Bewertungen mit ein oder zwei Sternen tauchen somit nicht auf.
Kein Traffic geht verloren
Wem diese maximal 5 Bewertungen nicht ausreichen, um sich eine endgültige Meinung über das Unternehmen zu bilden, kann über einen Button zu allen Rezensionen von Google Review gelangen. Dabei gibt es keinen Traffic-Verlust, da sich automatisch, wenn der Button angewählt wird, ein neuer Tab öffnet. Somit bleiben die User auf der Webseite.
Brauche ich für das Plugin ein Google My Business-Unternehmensprofil?
Unsere Kunden brauchen nicht unbedingt ein eigenes Google My Business-Unternehmensprofil, um das neue Plugin nutzen zu können. Denn über den API-Token von Wordliner können die Geschäfts-IDs, die zur Verknüpfung mit Google Review gebraucht werden, gefunden und hinzugefügt werden.
Was ist Google Review?
Die Funktionsweise von Google Review ist einfach erklärt. User beziehungsweise potentielle Kunden bekommen seitlich der Suchergebnisse der Suchmaschine Google Rezensionen angezeigt. Eine gute und transparente Bewertung, die bei Google Review gegeben ist und für Kunden immer wichtiger wird, kann den Kunden überzeugen die eigene Webseite zu besuchen. Google Review dient damit als digitaler Nachweis für die Arbeit eines Unternehmens. Durch positive Kundenbewertungen bei Google Review ist es außerdem möglich im Google-Ranking aufzusteigen.
Google-Plugin von Wordliner – wie komme ich da dran?
Das neue Plugin ist unabhängig vom Bezug eines Contentpakets. Es steht als IT-Produkt für sich und ist auch keine inklusive Leistung des API-Plugin und Pace. Es wird unabhängig davon auf deiner Webseite eingebaut. Entweder nativ bei WordPress oder per iFrame auf der Webseite.
Willst du das Google-Plugin auf deiner Webseite integrieren oder hast du dazu weitere Fragen? Dann buche jetzt online einen Beratungstermin oder schreibe uns eine E-Mail an lead@wordliner.com.
Weitere Infos auf unserer Webseite
Hinweis
In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Foto: © Golden-Sikorka/Despositphoto.com